Sinn und Zweck der Union des Sociétés Avicoles du Grand-Duché de Luxembourg, genannt U.S.A.L.
(gemäss Statuten vom 26. Januar 1991
Kapitel II. – Zweck. Art. 4. – Zweck des Landesverbandes ist die Erhaltung und Förderung der Kleintierzucht. Dieses Ziel soll erreicht werden durch:
- Die Förderung der Haltung typischer Zuchttiere;
- Die Förderung des Ausstellungswesens in all seinen Belangen, die Ausbildung und Ernennung von Preisrichtern, Referenten und Kursusleitern(-innen) sowie die Verwertung von Kleintierprodukten ;
- Die Herausgabe des Verbandsorgans ‚L.K.Z. Luxemburger Kleintierzüchter‘;
- Die Ziele und Bestrebungen als Mitglied des Europaverbandes für Geflügel und Kaninchenzucht zu fördern und zu unterstützen;
- Die Bekämpfung von Tierseuchen. und die Förderung des Tierschutzes und der Rassenzucht im Sinne des Umweltschutzes und als wertvolle Freizeitbeschäftigung. Insoweit auch Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Jugendbetreuung ;
- Das Wirken gilt der Arterhaltung der Rassen unter Beachtung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit und Bewahrung ihres Gen-Reservoirs für den Bereich der Kleintierzucht zu wirtschaftlichen Zwecken ;
- Die Vermittlung von Kleintieren, Kleintierprodukten, Futtermitteln, Stalleinrichtungen, usw. ;
- Die Förderung der Freizeitgestaltung der Mitglieder in den Vereinigungen;
- Die Bereicherung des Familienlebens;
- Die Wahrung der Interessen der eingeschriebenen Vereinigungen;
Art. 5. – Bei der gesamten Verbandstätigkeit sind Erörterungen sowie Maßnahmen konfessioneller wie politischer Natur nicht zulässig.