USAL

Menu
  • Aktuelles
  • USAL
    • Präsentation
    • Geschichtliches
    • Vorstand
    • Reglemente
    • Vereine
    • Infos & Kontakte
    • Ausstellungskalender National
    • Ausstellungskalender International
    • Termine
    • LKZ-Verbandszeitschrift
    • Links
    • Formulare & Downloads
  • Kaninchen
    • Rassen
      • Grosse Rassen
      • Mittelgrosse Rassen
      • Haarstrukturrassen
        • Kurzhaarrassen
        • Satin
        • Langhaarrassen
      • Kleine Rassen
      • Zwergrassen
    • Züchterverzeichnis
      • Grosse Rassen
      • Mittelgrosse Rassen
      • Haarstrukturrassen
        • Kurzhaarrassen
      • Kleine Rassen
      • Zwergrassen
    • Fachartikel
    • Spezialklubs
      • Rexklub
      • Scheckenklub
      • Zwergkanéngerchersclub Lëtzebuerg
    • Preisrichter – Kaninchen
      • Aktualität
      • Vorstand
      • Verzeichnis der Preisrichter
      • Aktive Zuchtleiter
      • Sitzungskalender
      • Reglement
  • Geflügel
    • Rassen
      • Artikel über Großgeflügelrassen
      • Artikel über Gänserassen
      • Artikel über Entenrassen
      • Artikel über grosse Hühnerrassen
      • Artikel über Zwerghühner
      • Artikel über Ziergeflügelarten
    • Züchterverzeichnis
      • Züchterverzeichnis Grossgeflügel
      • Züchterverzeichnis Gänserassen
      • Züchterverzeichnis Entenrassen
      • Züchterverzeichnis grosse Hühnerrassen
      • Züchterverzeichnis Zwerghühnerrassen
      • Züchterverzeichnis Ziergeflügel
    • Fachartikel Geflügel
    • Preisrichter
      • Aktualität
      • Verzeichnis der Preisrichter
      • Sitzungskalender
      • Reglement
  • Cavia
    • Fachartikel Cavia
  • Tauben
  • Forum
    • Kauf und Verkauf
    • Allgemeines
  • Kontakt
  • fr
Union des Sociétés avicoles du Grand-Duché de Luxembourg
Home » Kaninchen » Rassen » Mittelgrosse Rassen

Mittelgrosse Rassen

  • 7. Meißner Widder
  • 8. Mecklenburger Schecken
  • 9. Großchinchilla
  • 10. Helle Großsilber
  • 11. Champagne Silber
  • 12. Englische Widder
  • 13. Großsilber
  • 14. Blaue Wiener
  • 15. Schwarze Wiener
  • 16. Graue Wiener
  • 17. Blaugraue Wiener
  • 18. Weiße Wiener
  • 19. Burgunder
  • 20. Rote Neuseeländer
  • 21. Weiße Neuseeländer
  • 22. Hotot
  • 23. Kalifornier
  • 24. Große Marder
  • 25. Normänner
  • 26. Japaner
  • 27. Dreifarben Schecken
  • 28. Hasen rotbraun
  • 29. Hasen weiß
  • 30. Hasen lohfarbig
  • 31. Thüringer
  • 32. Weißgrannen
  • 33. Alaska
  • 34. Sallander
Letzte Änderung dieser Seite am 21. Februar 2014.

Copyright © 2021 USAL